Zebra ZC: Kartendrucker der unbegrenzten Möglichkeiten
- Ästhetischer und funktionaler Kartendrucker - Druckt monochrom und farbig sowie ein- und optional beidseitig - Per Plug-and-Play anschließen und loslegen, Setup nicht nötig - Ein- und Ausgabefach fassen bis zu 100 Karten (30 mil) - Bedruckt bis zu 900 Karten pro Stunde
Der Kartendrucker ZC von Zebra überzeugt auf den ersten Blick durch sein Design – und auf den zweiten durch Qualität und Leistung. Er bedruckt Kunststoffkarten ein- sowie bei einigen Modellen mit dem optionalen Kartendreh-Modul auch beidseitig. Außerdem ist bei einigen Modellen eine Version erhältlich, die Anwendern die gleichzeitige Kodierung von Magnetstreifen
gestattet. Jedes Detail des ZC ist auf maximale Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt – etwa die praktischen Ausgabetüren zur Entnahme einzelner Karten oder ganzer Stapel.
Die hohe Geschwindigkeit des ZC offenbart sich von der ersten Sekunde an: Einfach per Plug-and-Play anschließen und sofort ID-Karten, Namensschilder, Kundentreue-Ausweise und mehr erstellen. Der Kartendrucker kommuniziert ab Werk via USB, optional steht auch Ethernet und WLAN zur Auswahl. Und dank seiner schmalen Bauweise sowie individualisierbaren Seitenpaneele fügt sich der ZC praktisch überall gut ein.
Auch der Wechsel von Verbrauchsmaterialien ist ausgesprochen unkompliziert. Es ist nicht einmal erforderlich, zuvor eine Anleitung zu studieren: Am Design des Farbbandes ist bereits zu erkennen, wie es entnommen und eingesetzt wird.
Eine weitere besondere Qualität des Druckers sind seine neu entwickelten Treiber oder vielmehr dir grafische Benutzeroberfläche, die diese mitbringen: Hier sind alle Einstellungen logisch gruppiert und lassen sich mit einem Mausklick aufrufen. Im Vorschaufenster lässt sich mit einem Blick nachvollziehen, wie die fertig gedruckte Karte aussieht und wie sich eventuelle Änderungen auswirken. Die Folge? Weniger Test- oder sogar Fehldrucke, Anwender sparen Zeit, Nerven und Geld. Übrigens: Sowohl die Treiber als auch das LCD-Display des ZC unterstützen mehrere Sprachen.
Zebra ZC: Kartendrucker der unbegrenzten Möglichkeiten
- Ästhetischer und funktionaler Kartendrucker - Druckt monochrom und farbig sowie ein- und optional beidseitig - Per Plug-and-Play anschließen und loslegen, Setup nicht nötig - Ein- und Ausgabefach fassen bis zu 100 Karten (30 mil) - Bedruckt bis zu 900 Karten pro Stunde
Der Kartendrucker ZC von Zebra überzeugt auf den ersten Blick durch sein Design – und auf den zweiten durch Qualität und Leistung. Er bedruckt Kunststoffkarten ein- sowie bei einigen Modellen mit dem optionalen Kartendreh-Modul auch beidseitig. Außerdem ist bei einigen Modellen eine Version erhältlich, die Anwendern die gleichzeitige Kodierung von Magnetstreifen gestattet. Jedes Detail des ZC ist auf maximale Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt – etwa die praktischen Ausgabetüren zur Entnahme einzelner Karten oder ganzer Stapel.
Die hohe Geschwindigkeit des ZC offenbart sich von der ersten Sekunde an: Einfach per Plug-and-Play anschließen und sofort ID-Karten, Namensschilder, Kundentreue-Ausweise und mehr erstellen. Der Kartendrucker kommuniziert ab Werk via USB, optional steht auch Ethernet und WLAN zur Auswahl. Und dank seiner schmalen Bauweise sowie individualisierbaren Seitenpaneele fügt sich der ZC praktisch überall gut ein.
Auch der Wechsel von Verbrauchsmaterialien ist ausgesprochen unkompliziert. Es ist nicht einmal erforderlich, zuvor eine Anleitung zu studieren: Am Design des Farbbandes ist bereits zu erkennen, wie es entnommen und eingesetzt wird.
Eine weitere besondere Qualität des Druckers sind seine neu entwickelten Treiber oder vielmehr dir grafische Benutzeroberfläche, die diese mitbringen: Hier sind alle Einstellungen logisch gruppiert und lassen sich mit einem Mausklick aufrufen. Im Vorschaufenster lässt sich mit einem Blick nachvollziehen, wie die fertig gedruckte Karte aussieht und wie sich eventuelle Änderungen auswirken. Die Folge? Weniger Test- oder sogar Fehldrucke, Anwender sparen Zeit, Nerven und Geld. Übrigens: Sowohl die Treiber als auch das LCD-Display des ZC unterstützen mehrere Sprachen.
Liveticker - das schauen andere Kundinnen und Kunden soeben an: